Kann man mit der Apple Watch echt unter die Dusche gehen? [Hier findet ihr die Antwort]

Können Sie eine Apple Watch unter der Dusche tragen?

Du hast gerade eine Apple Watch gekauft und fragst dich, ob du damit auch duschen gehen kannst? Keine Sorge, hier erfährst du alles, was du wissen musst! In diesem Artikel erklären wir dir, ob du deine Apple Watch mit ins Bad nehmen kannst und was du beachten musst, wenn du das tust.

Nein, du solltest nicht mit deiner Apple Watch duschen gehen. Apple empfiehlt nicht, dass du deine Apple Watch in Kontakt mit Wasser bringst, da Wasser Schäden verursachen kann. Wenn du deine Apple Watch schon mal nass werden lässt, solltest du sie so schnell wie möglich trocknen.

Apple Watch: Mit IPX7 und ISO 22810 wasserabweisend

Du hast überlegt, dir eine Apple Watch zuzulegen? Die Modelle Series 1 und die Apple Watch (1 Generation) sind mit der Schutzklasse IPX7 zertifiziert. Das heißt, du kannst sie – beim Sport oder bei anderen Aktivitäten – ruhig mal ins Wasser werfen, ohne dass ihnen etwas passiert. Denn sie sind gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt, was bedeutet, dass sie bis zu einem Meter tief und 30 Minuten lang im Wasser bleiben können. Die Series 2 und alle neueren Modelle sind nach der ISO-Norm 22810 wasserabweisend bis 50 Meter. Wenn du also gerne tauchst oder deine Apple Watch gerne mal ins Wasser werfen willst, dann solltest du zu einem der neueren Modelle greifen.

Smartwatch mit IP68-Zertifizierung: Schwimmen und Duschen erlaubt!

Du hast also ein Smartwatch der letzten Generation? Dann hast du das Glück, dass du sie auch beim Schwimmen und Duschen anbehalten kannst. Denn sie sind mit der IP68-Zertifizierung ausgestattet, die einen Schutz gegen Staub und Wasser bietet. Dadurch kannst du dein Handgelenk auch unter Wasser nicht verlassen und hast trotzdem Zugriff auf alle Funktionen deiner Smartwatch. Du kannst sogar auf deine Musik zugreifen oder deine Lieblings-Apps nutzen. Lass dich also nicht durch das Wasser davon abhalten, deine Smartwatch zu nutzen und mache das Beste aus deiner Zeit im Pool oder beim Duschen.

Apple Watch: Winkel ändert sich je nach Armhaltung

Du merkst es, wenn du deine Apple Watch trägst, denn je nachdem, wie du deinen Arm hältst, hat die Watch einen unterschiedlichen Winkel. Wenn du deinen Arm beispielsweise ausstreckst, ist der Winkel anders als wenn du ihn anwinkelst. Wir wünschen dir alles Gute und bleib gesund!

Tauchen mit der Apple Watch Ultra: Sicherheitsprotokolle beachten

Du hast eine Apple Watch Ultra und möchtest gerne in die Tiefe abtauchen? Dann solltest Du dich immer an die Sicherheitsprotokolle beim Tauchen halten. Ein ausgebildeter Taucher ist hierfür die beste Wahl. Mit einem Tauchpartner ist das Risiko beim Tauchen deutlich geringer. Außerdem solltest Du beim Tauchen immer auf die Funktionalität der Apple Watch achten und sie regelmäßig überprüfen. Deine Apple Watch Ultra ist bis zu einer Tiefe von 40 Metern geeignet. Aber auch bei Tiefen unter 40 Metern solltest Du vorsichtig sein und die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen treffen.

 Apple Watch als Regenschutz verwenden

Apple Watch Series 8 & Ultra: 2 Temperatursensoren & Gesundheitsfunktionen

Die Apple Watch Series 8 und die Apple Watch Ultra sind mit zwei Temperatursensoren ausgestattet, die beide deine Körpertemperatur aufnehmen. Der erste Sensor befindet sich auf der Rückseite des Uhrengehäuses, direkt neben deiner Haut. Der zweite Sensor ist unter dem Display angebracht. Während du schläfst, misst die Apple Watch alle fünf Sekunden deine Temperatur, um dir detaillierte und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Darüber hinaus verfügt die Apple Watch über eine Reihe von Funktionen, die dazu beitragen, deine Gesundheit zu überwachen und zu schützen. Dies beinhaltet die Messung des Pulses, die Warnung vor unregelmäßigen Herzrhythmen und die Erinnerung an deine tägliche Aktivität. Mit der Apple Watch kannst du deine Gesundheit leicht überwachen und deine Leistung steigern.

Apple Watch Series 7/SE/3 – Wassergeschützt bis 50m!

Du hast dir die neueste Apple Watch Series 7, SE oder Series 3 gekauft? Dann kannst du sie auch im Wasser benutzen! Dank der ISO Norm 22810:2010 ist deine Apple Watch wassergeschützt bis zu einer Tiefe von 50 m. Damit kannst du sie problemlos beim Schwimmen im Pool oder Meer tragen. Solltest du jedoch auf einen Tauchgang gehen wollen, empfehlen wir dir, dafür eine spezielle Taucheruhr zu benutzen.

Apple Watch Series 8 – wasserdicht bis 50 Meter!

Die Apple Watch Series 8 ist ein außergewöhnliches Smartwatch-Gerät. Sie ist nach der ISO Norm 22810:2010 wassergeschützt bis zu einer Tiefe von 50 Metern. Dies bedeutet, dass du sie bedenkenlos beim Schwimmen, beim Surfen oder anderen Wassersportarten tragen kannst. Mit der Apple Watch ist es einfach, deine Aktivitäten im Wasser zu verfolgen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Darüber hinaus verfügt die Uhr über eine Reihe leistungsstarker Funktionen, die es dir ermöglichen, alle Aspekte deines Lebens im Auge zu behalten. Von der Gesundheitsüberwachung über das Anzeigen von Nachrichten und Anrufen bis hin zum Verwalten deiner Kalendertermine – du hast alles unter Kontrolle.

Apple Watch: Blutdruck messen mit Qardio-Gerät

Nein, mit der Apple Watch ist bisher leider noch nicht möglich, Deinen Blutdruck direkt zu messen. Dafür brauchst Du ein zusätzliches Gerät, das mit der Apple Watch kompatibel ist. Eine gute Wahl ist das Blutdruckmessgerät von Qardio. Es lässt sich über die App koppeln und die Messwerte werden danach direkt in der App gespeichert. So hast Du Deinen Blutdruck immer im Blick und kannst ihn auch mit Deinem Arzt teilen. Solltest Du Probleme haben, kannst Du Dich auch an den Kundenservice von Qardio wenden. Die Mitarbeiter helfen Dir gerne weiter.

Apple Watch: Wasserdicht bis 50 Meter – Robust und Komfortabel

Die Apple Watch Series 3 und Series 4 sind nach der ISO Norm 22810:2010 wasserdicht bis 50 Meter. Das bedeutet, dass Du sie problemlos beim Schwimmen im Pool oder im Meer tragen kannst. Beide Modelle sind außerdem wesentlich robust und können so auch anderen Wasseraktivitäten wie Schnorcheln, Surfen und Tauchen standhalten. Die Gehäusegröße der Apple Watch ist mit 38mm und 42mm aber auch für andere Sportarten, beispielsweise Yoga oder Pilates, geeignet. Sie sind komfortabel zu tragen und geben Dir die Freiheit, jeden Tag aufs Neue aktiv zu werden.

Was bedeutet 5 ATM auf Uhren? Erfahre mehr!

Du hast vielleicht schon öfter gehört, dass Uhren mit einer 5-ATM-Beschichtung ausgestattet sind? Aber was bedeutet 5 ATM eigentlich? 5 ATM steht für ‚Atmosphere‘ und ist eine Maßeinheit für Druck. Es entspricht dem Druck von 5 bar oder dem Druck einer Wassersäule von 50 Metern. So kann eine 5-ATM-Uhr einem Druck standhalten, den du im Alltag erlebst, wenn du zum Beispiel deine Hände wäschst, duscht oder badest.

 Apple Watch Dusch-Tauglichkeit  prüfen

Wasserdicht? Apple Watch Ja & Nein – Schützen & Tragen

Du fragst Dich, ob die Apple Watch wasserdicht ist? Die Antwort ist ja und nein. Sie ist wassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht. Das bedeutet, dass Du sie mit keinerlei Wasserdruck in Kontakt bringen solltest. Aber keine Sorge, Du kannst die Apple Watch locker bei Aktivitäten wie Sport, Regen oder beim Händewaschen tragen und verwenden. Der Kontakt mit Schweiß ist sogar unbedenklich. Wenn Du jedoch in einen Swimmingpool oder ins Meer gehst, nimm lieber eine wasserdichte Unterwasser-Action-Kamera mit.

18 Stunden Batterielaufzeit mit Smartwatches

Unser Ziel ist es, dir eine möglichst lange Batterielaufzeit zu bieten. So kannst du deine Smartwatch tagelang nutzen, ohne dass du sie wieder aufladen musst. Mit einer Aufladung über Nacht erreichen wir bei unseren Smartwatches eine Laufzeit von 18 Stunden. Dabei sind neben dem Ablesen der Uhrzeit, dem Empfangen von Benachrichtigungen und dem Verwenden von Apps auch 60 Minuten Training eingerechnet. Wir freuen uns, dir so ein möglichst langes Nutzungserlebnis bieten zu können.

Teste die Kratzfestigkeit deines Smartphone-Displays mit Mohs Skala

Du hast schon mal davon gehört, dass das Display deines Smartphones kratzfest sein soll? Der YouTuber „TechRax“ hat sich mal was ganz Besonderes einfallen lassen, um es zu beweisen. Er hat die Mohs Skala genutzt, um die Härte des Displays zu testen. Dabei misst die Skala die Härte eines Materials in einem Bereich zwischen 1 und 10. Glas zum Beispiel ist vergleichsweise weich und kratzt schon bei einer Stufe von 6. Aber Saphir hält einiges aus und kann sogar bis Stufe 8 oder 9 verkratzt werden, je nachdem wie rein das Material ist. Also, wenn du dein Handy schon mal gegen einen Schlüssel oder eine Münze schlagen musstest, ist es jetzt an der Zeit, die Mohs Skala auszuprobieren und zu sehen, wie kratzfest dein Display wirklich ist.

Apple Watch Series 8: Sensoren für Sicherheit & Gesundheit

Die Apple Watch Series 8 bringt einige interessante Neuerungen mit. Neben vielen weiteren Verbesserungen hat sie zwei brandneue Sensoren an Bord, die deine Sicherheit und Gesundheit besser schützen sollen. Der eine Sensor erkennt Autounfälle und setzt im Notfall automatisch einen Notruf ab, sodass du immer auf der sicheren Seite bist. Der andere misst die Oberflächentemperatur deiner Haut und ermöglicht so eine noch detailliertere Körper- und Gesundheitsanalyse. Mit der Apple Watch 8 bist du also noch besser vor Gefahren und Krankheiten geschützt.

Apple Watch Series 8 ab €474,95 – Funktionen & Vorteile

Du möchtest dir eine Apple Watch Series 8 zulegen? Dann schau dir mal den Preisvergleich auf Geizhals Deutschland an! Im Jahr 2023 kannst du die Smartwatch bereits ab € 474,95 erhalten.

Die Apple Watch Series 8 bietet eine Vielzahl an Funktionen, die dein Leben einfacher machen. Die Smartwatch verfügt über ein großes Display und einen leistungsstarken Prozessor, sodass du alle deine Lieblingsapps direkt auf deinem Handgelenk nutzen kannst. Mit der integrierten Health App kannst du deine Aktivität überwachen und deine Ziele erreichen. Darüber hinaus kannst du Kontakte speichern und sogar Musik hören. Wenn du willst, kannst du deine Apple Watch sogar mit einem coolen Armband aufwerten. Mit der Apple Watch Series 8 hast du deine Gesundheit und dein Smartphone immer an deiner Seite.

Apple Watch Wasserschutz: Aktiviere den Schutz vor dem Schwimmen!

Wenn Du eine Apple Watch besitzt, hast Du sicher schon einmal das Wasser-Symbol auf dem Display gesehen. Das bedeutet, dass Deine Uhr den Wasserschutz aktiviert hat. Dieser wird automatisch aktiviert, sobald Du eines der Trainings auf Deiner Apple Watch beginnst und entweder „Beckenschwimmen“ oder „Freiwasserschwimmen“ auswählst. Damit ist Deine Uhr vor Wasser geschützt und Du kannst sorgenfrei schwimmen gehen. Falls Du weitere Fragen hast, schau gerne in der Anleitung Deiner Apple Watch nach oder wende Dich an einen Experten.

Apple Watch: Mitteilungen lesen und Ortungsdienste verwenden

Wenn du eine Apple Watch trägst, hast du vielleicht schon bemerkt, dass manchmal ein Symbol mit einem roten Punkt auf dem Zifferblatt erscheint. Dieses Symbol zeigt an, dass du eine Mitteilung erhalten hast. Um deine Nachrichten zu lesen, kannst du einfach auf dem Zifferblatt nach unten streichen.

Darüber hinaus hat vielleicht auch schon mal eine App auf deiner Apple Watch die Ortungsdienste verwendet. Mit diesen Diensten können Apps deine Position auf der Karte verfolgen, wenn du unterwegs bist. Dadurch können sie dir relevante Informationen und Vorschläge liefern, wie z.B. örtliche Restaurants, Geschäfte oder Veranstaltungen. Dieser Dienst ist optional und du kannst die Ortungsdienste jederzeit in den Einstellungen deiner Apple Watch deaktivieren.

So entfernst du Wasser aus deiner Uhr: Einfache Schritte zur Reparatur

Du hast deine Uhr ins Wasser fallen lassen, aber jetzt willst du sie wieder funktionsfähig machen? Keine Sorge, es gibt einen Weg, wie du das schaffst. Um Wasser aus den Geräteöffnungen auszustoßen, wird kurzzeitig ein Signalton abgespielt. Dadurch wird die Uhr dazu bewegt, das Wasser aus der Öffnung zu drücken. Nach dieser Aktion solltest du die Uhr schütteln, um eventuelles Wasser vom Drucksensor zu entfernen. So kannst du deine Uhr wieder in Betrieb nehmen und du kannst beruhigt sein, dass sie keinen Schaden genommen hat.

Apple Watch Über Nacht Ausschalten für mehr Akkulaufzeit

Wir empfehlen euch, die Apple Watch über Nacht auszuschalten, sofern ihr sie nicht zum Schlaftracking benötigt. Besonders die Series 6 lädt sich so schnell auf, dass man das Ausschalten auch kurz vor dem Aufstehen machen kann. Dadurch könnt ihr die volle Akkuladung des Geräts den ganzen Tag über nutzen. Eine kurze Pause der Apple Watch über Nacht erhöht nicht nur die Akkulaufzeit, sondern gewährleistet auch eine längere Lebensdauer des Geräts.

Apple Watch Series 5: Theatermodus aktivieren und störenfrei nutzen

Wenn Du die Apple Watch Series 5 trägst, musst Du vielleicht den Theatermodus aktivieren. Sobald Du das machst, siehst Du oben auf dem Display zwei kleine Masken. Dies bedeutet, dass der Theatermodus aktiviert ist. Wenn das der Fall ist, bleibt der Display deiner Apple Watch immer dunkel, auch wenn die Always-On-Funktion aktiviert ist. Dadurch wirst Du nicht durch Lichtblitze abgelenkt, wenn Du im Kino, im Theater oder bei einem anderen Event bist. Gleichzeitig verhinderst Du, dass andere durch deine Apple Watch gestört werden. So kannst Du deine Apple Watch in gesellschaftlichen Situationen still und leise nutzen.

Fazit

Nein, du solltest nicht mit deiner Apple Watch duschen gehen. Apple empfiehlt nicht, dass du deine Apple Watch in Kontakt mit Wasser bringst. Wasser und elektronische Geräte vertragen sich nicht besonders gut. Deshalb würde ich dir empfehlen, deine Apple Watch nicht duschen zu gehen.

Du kannst mit einer Apple Watch duschen gehen, aber es ist wichtig, sie richtig zu schützen, um eine Beschädigung oder Korrosion zu vermeiden. Wenn du sicherstellen willst, dass deine Apple Watch so lange wie möglich funktioniert, ist es am besten, sie beim Duschen auszuziehen.

Schreibe einen Kommentar